Hallöle,
ich habe von Pinkmelon den
Sponge Allrounder aus der aktuellen p2 LE zum testen erhalten. Nach intensiven Gebrauch folgt heute mein Testergebnis. Soweit ich weiß kostet der Schwamm im Handel 2,79 Euro.
Bei diesem Schwamm soll es sich ja um ein Dupe zum
Beautyblender handeln. Ich besitze den Beautyblender zwar nicht, habe von diesem aber nur gutes gehört. So soll er das Make Up viel besser einarbeiten als Pinsel..
Als ich ihn das erste Mal sah, habe ich mich doch sehr gewundert wie klein das Ding doch ist. Als Vergleich habe ich mal meine Hand dahinter gehalten.
Ich weiß nicht, irgendwie habe ich doch etwas größeres erwartet.
Der Schwamm ist ziemlich
druckfest. Natürlich kann man ihn zerdrücken, man merkt aber, dass er dabei nicht sanft oder flauschig ist. Insgesamt würde ich das Gefühl mit dem Anfassen von Schaumstoff vergleichen. Der Schwamm riecht auch etwas nach Gummi.
Laut Anwendungshinweis, soll man den Schwamm anfeuchten und das Make Up mit ihm auf das Gesicht auftupfen. Genau so bin ich auch vorgegangen. Ich habe es einmal mit dem Mineral Make Up von Estee Lauder versucht und mit der BB Cream von Garnier. Schon mal vorab: Große Unterschiede im Finish konnte ich nicht fest stellen.
Generell habe ich das Gefühl, dass der Sponge Allrounder sehr viel vom
Produkt verschluckt und so kaum etwas auf der Haut landet. Auf Grund dessen deckt das Make Up dann auch nicht sehr. Ich habe mal auf meiner Haut das Make Up mit den Fingern und mit dem Schwamm aufgetragen:

Leider konnte ich das Ergebnis nicht so gut einfangen, deshalb die zwei Bilder. Auf dem unteren Teil des Bildes sieht man noch das aufgetragene Make Up. Hingegen auf dem oberen Teil kaum noch. Aus diesem Grund habe ich auch viel mehr Produkt gebraucht als sonst. Gerade bei teuren Produkten ist das sehr schade. Ich habe auch mal versucht das Make Up zu verreiben statt zu tupfen aber das Ergebnis war sogar noch schlimmer.
Auf der Verpackung stand, dass man den Sponge Allrounder auch gut bei Cream Blush gebrauchen kann. Dies habe ich noch nicht versucht, aber ich werde es nachholen. Sollte das Ergebnis herausragend sein, werde ich es euch natürlich mitteilen
Nach einem kompletten Auftrag sieht der Schwamm übrigens so aus:
Ich habe auch direkt versucht ihn ein mal zu reinigen. Dies fiel mir gar nicht so leicht. Alles bekam ich nicht aus ihm raus, obwohl ich nicht anders vorgegangen bin wie bei meinen Pinseln. Siehe
HIER
Mein Fazit:
Leider hält der Sponge Allrounder von p2 bei weitem nicht das, was ich mir davon erhofft habe. Auch wenn dieser stark umkämpft ist, könnt ihr das kleine Ding ruhig liegen lassen und das Geld sparen. Als Alternative sind die normalen Make-Up-Schwämmchen aus der Drogerie zu empfehlen.