Hallo ihr Lieben,
ich erinnere mich noch gut. Mittlerweile ist es einige Jahre her, als ich noch Gelnägel hatte. Auf Dauer war mir das jedoch zu Kost- und Zeitspielig und ich entdeckte meine Vorliebe für Nagellack. Daher hört ich irgendwann damit auf.
Durch Pinkmelon hatte ich nun die Chance ein Express Gel Set für Zuhause zu testen. Die Vorstellen war natürlich verführerisch. Ebenmäßiger Nagellack, schnell aufgetragen und lange haltbar? Das wäre zu schön um wahr zu sein.
Genau das Verspricht jedoch SensatioNail. Mal sehen ob die Versprechen gehalten werden können.
Darum geht's:
Marke: SensatioNail
Produkt: Express Gel Starter Kit
Farbe: Made him Blush
Inhalt: 1 x LED-Lampe + 1 x Manikürestäbchen + 1 x Gellack 10 ml + 1 x
Nagelfeile
Preis: 39,95 €
Wo?: Online
Herstellerinformationen:
„Mit unserem Express
Starter Kit erhalten Sie alles was Sie für perfekte Gelmaniküre für zu Hause
benötigen.
Unsere Express
Nagellacke sind perfekt für Alle die wenig Zeit haben und trotzdem die perfekte
Maniküre haben wollen! Holen Sie sich mit unsere All-in-One-Formel, die in nur
10 Minuten fertig ist und bis zu 10 Tagen hält.“
Aussehen & Konsistenz:
Das Gel Starter Set befindet sich in einer Pappumverpackung.
Diese hat schon ein ganz ansprechendes Design und ist farblich wie der
Nagellack gestaltet. Auf der Verpackung findet man bereits auch alle wichtigen
Herstellerinformationen.
In der Verpackung befindet sich: Eine Anleitung, ein
Manikürstäbchen, eine Nagelfeile, eine LED Lampe samt USB-Kabel und Stecker und
der Gellack in der Farbe „Made him blush“. Es ist übrigens weder Unter- noch
Überlack enthalten, da man diesen laut Hersteller nicht zwingend braucht.
Die Farbe würde ich mit einem typischen Mädchen-rosa
vergleichen. Die Konsistenz des Lackes ist sehr dickflüssig. Der Pinsel hat
eine angenehme Passform. Nicht zu breit, aber dafür kerzengerade geschnittene
Pinselhaare.
Die LED- Lampe lässt sich schnell zusammenstecken. USB-Kabel
in die Lampe und den Stecker ans andere Ende. Für mich hätte das Kabel etwas
länger sein können. Man muss schon sehr nah an einer Steckdose sitzen, bzw. ein
Verlängerungskabel nutzen. Ansonsten macht die Lampe erst einmal einen robusten
Eindruck.
Anwendung:
Das sagt der Hersteller zu der Anwendung: „Nägel in Form feilen und anbuffern
(aufrauen), Nägel säubern, mit Spülmittel gut waschen oder mit acetonhaltigem
Nagellackentferner/Aceton, damit der Staub und die Fettschicht vom Nagel
gründlich entfernt werden. Express Gellack dünn auftragen unter der LED-Lampe
30 Sekunden trocknen, wenn mehr Deckkraft gewünscht ist Vorgang wiederholen.“
Man sollte sich wirklich genau an diese Anweisung handeln,
ansonsten kann das Ergebnis verfälschen und nicht so lange halten. Wenn man zum
Beispiel vergisst, die Nägel anzurauen oder sich vorher die Hände eincremt,
hält der Lack nicht so gut und es können sich Blasen bilden, die den Lack
schneller abbrechen lassen.
So bin ich vorgegangen: Ich habe die Nägel angeraut, mit
Wasser gewaschen und anschließend den Nagellack aufgetragen. Dabei muss man ihn
wirklich sehr (!) dünn auftragen. Sonst schafft es die Lampe nicht ihn komplett
durchzuhärten. Ich habe beim Lackieren erstmal mit beiden Daumen begonnen und
diese unter die Lampe gelegt. Sobald man etwas in die Lampe steckt, geht sie
automatisch für 30 Sekunden an. Nach 15 Sekunden blinkt sie einmal, um die
Hälfte zu signalisieren. Ich habe die Finger aber immer 60 Sekunden unter die
Lampe gehalten, damit auch wirklich alles fest ist. Somit sind die Daumen schon
mal gesichert und man kann mit je 4 Fingern der einen und anderen Seite weiter
machen.
Die Deckkraft des Lackes ist sehr hoch, daher hat mir eine
Schicht genügt. Er lässt sich übrigens auch gut auftragen und das obwohl er so
dickflüssig ist. Dadurch lässt er sich meiner Meinung nach umso besser
verteilen.
Auf den Bildern seht ihr den Lack vor und nach Benutzung der
LED Lampe. Die Farbe und das Finish ändern sich kaum. Man erkennt höchstens
minimal, dass die Farbe nachher etwas heller ist. Das Ergebnis sind schöne,
glossy Nägel. Der Hersteller hat übrigens recht: Nach 10 Minuten ist man
fertig!
Haftfestigkeit:
Es wird eine Haftfestigkeit von bis zu 10 Tagen versprochen.
Wenn man sich an die Anwendungshinweise hält, kann man dies auch erreichen. Bei
mir hält der Lack eine Woche ohne Probleme. Danach fängt er an den Nagelspitzen
zu platzen. Danach kann es auch mal ganz schnell gehen, dass man einen ganzen
Nagel verliert, da sich der Lack oft an einem Stück löst.
Entfernen:
So empfiehlt es der Hersteller: „Den Glanz von der Nageloberfläche mit der grauen Seite der Feile leicht
wegbuffern. Die Sensationail Gel Oilish Removal Wraps verwenden. Das Pad auf
der Folie des Wraps mit Sensationail Gel Poish Remover tränken. Folie straff um
den Finger wickeln, damit die Wärme nicht entweicht. Nach einer Einwirkzeit von
10-15 Minuten hat der Gel Polish Remover (Gellack-Entferner) den Gel-Lack vom
Nagel gelöst. Die Wraps entfernen. Zur sanften Entfernung des überschüssigen
Gel-Lacks das SensatioNails Gel Polish Remover Tool verwenden. Für ein gesundes
und ebenmäßiges Aussehen mit der pinken Seite der Feile restliche Rückstände
entfernen.“
Da in dem Set weder Removal Wraps noch der Remover selbst
enthalten waren, habe ich es so versucht: Die Nägel mit in Aceton haltigen
Nagellackentferner getränkte Wattepads umwickeln, mit Alufolie fixieren, 10 -
15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Rosenholzstäbchen
entfernen.
Diese Vorgehensweise funktioniert auch, dauert mir
allerdings zu lange. Ich habe bei allen Testversuchen die Erfahrung gemacht,
dass sich der Lack häufig einfach komplett abziehen lässt. Sobald man eine
Stelle gefunden hat wo der Lack lose ist, geht das ganz problemlos. Der Nagel
wird dadurch auch kaum geschädigt. Falls Rückstände vorhanden sind, kann man
diese mit der Feile gut entfernen.
Fazit:
Am Ende kann ich bestätigen, dass das Set funktioniert und
tatsächlich einen schönen Lack mit bis zu 10 Tagen halt zaubert. Allerdings
muss man sich genau an die Vorgaben halten. Wenn man nur etwas zu dick Lack
aufträgt, härtet das Produkt nicht richtig durch und platzt nach kurzer Zeit
auf. Auch das Entfernen ist langwierig. Ich kann mir auch vorstellen, dass
einige Mädels meine Variante nicht nutzen möchten (aus Angst vor Schäden am Nagel)
und daher wiederrum am Ende die Zeit investieren müssen, den Entferner lange
einwirken zu lassen.
Insgesamt ist das Set für 40 € aber ein relativ günstiger
Einstieg in die Gel Nagelwelt.
