Hallo ihr Lieben,
dank Pinkmelon durfte ich 4 Wochen lang eine neue Produktreihe von alverde testen. Das traf sich sehr gut, da ich ja ab nun ohne Tierversuche in der Kosmetik auskommen möchte. Es handelt es sich um die neue Glanz-Reihe mit Bio-Rohrzucker.
Heute starte ich mit dem ersten Testbericht zum Shampoo. Ich habe insgesamt 4 Produkte immer miteinander kombiniert getestet.
Um es vorweg zunehmen: Scheinbar habe ich die Reihe nicht ganz vertragen. Da ich aber immer alle Produkte zusammen benutzt habe, kann ich euch nicht sagen woran genau es lag. Daher ist mein Fazit immer auf die gesamte Reihe bezogen.
Aber genug geredet, lasst uns beginnen...
Marke: alverde Naturkosmetik
Produkt: Glanz-Shampoo Bio-Rohrzucker
Inhalt: 200 ml
Preis: 1,95 €
wo?: dm
Produkt: Glanz-Shampoo Bio-Rohrzucker
Inhalt: 200 ml
Preis: 1,95 €
wo?: dm
Herstellerinformationen:
Das silikonfreie
Shampoo von alverde reinigt glanzlose und spröde Haare. Seine natürliche Formel
mit Bio-Rohrzucker und Jojoba-Extrakt spendet Feuchtigkeit und bewahrt das Haar
vor dem Austrocknen. Es wird geschmeidig weich und gewinnt an Glanz. Ideal für
die tägliche Haarpflege geeignet.
•Shampoo für
glanzloses und sprödes Haar
•mehr Glanz und
Geschmeidigkeit
•mit pflegendem
Bio-Rohrzucker
•zertifizierte
Naturkosmetik
•vegan
•ohne Silikone
Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Coco - Sulfate, Coco - Glucoside, Lauryl Glucoside, Glycerin, Betaine, Inulin, Citric Acid, Sodium Chloride, PCA Glyceryl Oleate, Disodium Cocoyl Glutamate, Parfum**, Glyceryl Oleate, Levulinic Acid, Arginine, Sodium PCA, Glucose*, p - Anisic Acid, Sodium Levulinate, Hydrolyzed Wheat Protein, Sodium Cocoyl Glutamate, Geraniol**, Limonene**, Calcium Sulfate, Magnesium Sulfate, Simmondsia Chinensis Seed Extract*, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate
* ingredients from natural organic agriculture
** from natural essential oils
Aussehen, Konsistenz, Geruch:
Das Shampoo befindet sich in einer länglichen
Kunststoff-Flasche. Das Design ist bei der neuen Glanz Reihe in Rosa-Tönen
gehalten. Wie für alverde typisch ist das Design eher schlicht und
zurückhaltend aber doch auch schick.
Die Öffnung der Flasche befindet sich auf der Oberseite der
Flasche und lässt sich mühelos aufklappen. Hier gerät man nicht in Gefahr sich
einen Nagel abzubrechen. Auch mit nassen Händen lässt sich die Flasche ohne
Probleme öffnen.
Das Produkt selbst hat eine für Shampoos typische
Konsistenz, es zerläuft etwas auf der Hand. Es ist ziemlich durchsichtig hat
auf klaren Untergrund aber einen goldenen-bräunlichen Ton. Das Highlight ist
aber der Duft! Es duftet sehr süßlich und erinnert mich an Gummibärchen! Ein
Traum!
Anwendung:
Hier erstmal der Haarzustand vor Testbeginn:
Man nutzt dieses Shampoo auch wie jedes andere. Die Haare
habe ich vorher immer gut angefeuchtet. Dann gebe ich mir einen Walnuss großen
Klecks auf die Hand und schäume die Haare (hauptschlich das Haar um die
Kopfhaut) und ein und spüle es wieder aus.
Das Shampoo lässt sich sehr gut im Haar verteilen. Obwohl
keine Silikone enthalten sind, lässt es sich sehr gut aufschäumen. Dabei wird
der süße Duft noch etwas stärker. Nach dem Ausspülen verschwindet er aber auch
wieder – leider.
Anschließend nutze ich die anderen Produkte der Glanz-Reihe
und lasse die Haare lufttrocknen oder föhne sie.
Effekt & Pflege:
Alverde wirbt damit, dass das Haar durch diese Produkte
gepflegt mit Feuchtigkeit versorgt und auch leichter kämmbar sein soll. Zudem
soll dem Haar ein natürlicher Glanz, bis in die Spitzen, verliehen werden.
Soweit kann ich das alles (aber nur in Kombination mit
Spülung und den beiden Kuren) auch bestätigen. Man sieht auch auf dem Vorher-nachher
Bild, dass mein Haar lebendiger und glänzender aussieht.
Leider hat meine Kopfhaut diese Produkte so gar nicht
vertragen. Nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass meine Kopfhaut zu jucken und
schuppen angefangen hat. Das hat sich in den letzten Tagen des Tests nicht
geändert.
Fazit:
An und für sich könnte man mit dem Produkt zufrieden sein.
Es duftet gut, lässt sich unkompliziert anwenden und hat gar nicht so schlechte
Inhaltsstoffe. Leider vertrage ich es jedoch nicht. Daher würde ich das Produkt
nur jemanden empfehlen, der keine Probleme mit trockener Kopfhaut oder generell
empfindlich auf neue Produkte reagiert.
Trotz alledem möchte ich euch auch die restlichen Prdukte der Reihe nicht vorenthalten.

Als nächstes werde ich euch von der Spülung berichten. Natürlich werden sich ein paar Infos überlappen (z.B. auch das Vorher-Nachher Bild) aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem etwas mitnehmen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen