Impressum

Posts mit dem Label notd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label notd werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[Review] SensatioNail Express Gel Starter Kit, Farbe: Made him Blush


Hallo ihr Lieben,

ich erinnere mich noch gut. Mittlerweile ist es einige Jahre her, als ich noch Gelnägel hatte. Auf Dauer war mir das jedoch zu Kost- und Zeitspielig und ich entdeckte meine Vorliebe für Nagellack. Daher hört ich irgendwann damit auf.

Durch Pinkmelon hatte ich nun die Chance ein Express Gel Set für Zuhause zu testen. Die Vorstellen war natürlich verführerisch. Ebenmäßiger Nagellack, schnell aufgetragen und lange haltbar? Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Genau das Verspricht jedoch SensatioNail. Mal sehen ob die Versprechen gehalten werden können.

Darum geht's:

Marke: SensatioNail
Produkt: Express Gel Starter Kit
Farbe:  Made him Blush
Inhalt: 1 x LED-Lampe + 1 x Manikürestäbchen + 1 x Gellack 10 ml + 1 x Nagelfeile
Preis: 39,95 €
Wo?:  Online




Herstellerinformationen:


„Mit unserem Express Starter Kit erhalten Sie alles was Sie für perfekte Gelmaniküre für zu Hause benötigen.
Unsere Express Nagellacke sind perfekt für Alle die wenig Zeit haben und trotzdem die perfekte Maniküre haben wollen! Holen Sie sich mit unsere All-in-One-Formel, die in nur 10 Minuten fertig ist und bis zu 10 Tagen hält.“

Aussehen & Konsistenz:


Das Gel Starter Set befindet sich in einer Pappumverpackung. Diese hat schon ein ganz ansprechendes Design und ist farblich wie der Nagellack gestaltet. Auf der Verpackung findet man bereits auch alle wichtigen Herstellerinformationen.

In der Verpackung befindet sich: Eine Anleitung, ein Manikürstäbchen, eine Nagelfeile, eine LED Lampe samt USB-Kabel und Stecker und der Gellack in der Farbe „Made him blush“. Es ist übrigens weder Unter- noch Überlack enthalten, da man diesen laut Hersteller nicht zwingend braucht.
Die Farbe würde ich mit einem typischen Mädchen-rosa vergleichen. Die Konsistenz des Lackes ist sehr dickflüssig. Der Pinsel hat eine angenehme Passform. Nicht zu breit, aber dafür kerzengerade geschnittene Pinselhaare.



Die LED- Lampe lässt sich schnell zusammenstecken. USB-Kabel in die Lampe und den Stecker ans andere Ende. Für mich hätte das Kabel etwas länger sein können. Man muss schon sehr nah an einer Steckdose sitzen, bzw. ein Verlängerungskabel nutzen. Ansonsten macht die Lampe erst einmal einen robusten Eindruck.

Anwendung:


Das sagt der Hersteller zu der Anwendung: „Nägel in Form feilen und anbuffern (aufrauen), Nägel säubern, mit Spülmittel gut waschen oder mit acetonhaltigem Nagellackentferner/Aceton, damit der Staub und die Fettschicht vom Nagel gründlich entfernt werden. Express Gellack dünn auftragen unter der LED-Lampe 30 Sekunden trocknen, wenn mehr Deckkraft gewünscht ist Vorgang wiederholen.“

Man sollte sich wirklich genau an diese Anweisung handeln, ansonsten kann das Ergebnis verfälschen und nicht so lange halten. Wenn man zum Beispiel vergisst, die Nägel anzurauen oder sich vorher die Hände eincremt, hält der Lack nicht so gut und es können sich Blasen bilden, die den Lack schneller abbrechen lassen.

So bin ich vorgegangen: Ich habe die Nägel angeraut, mit Wasser gewaschen und anschließend den Nagellack aufgetragen. Dabei muss man ihn wirklich sehr (!) dünn auftragen. Sonst schafft es die Lampe nicht ihn komplett durchzuhärten. Ich habe beim Lackieren erstmal mit beiden Daumen begonnen und diese unter die Lampe gelegt. Sobald man etwas in die Lampe steckt, geht sie automatisch für 30 Sekunden an. Nach 15 Sekunden blinkt sie einmal, um die Hälfte zu signalisieren. Ich habe die Finger aber immer 60 Sekunden unter die Lampe gehalten, damit auch wirklich alles fest ist. Somit sind die Daumen schon mal gesichert und man kann mit je 4 Fingern der einen und anderen Seite weiter machen.



Die Deckkraft des Lackes ist sehr hoch, daher hat mir eine Schicht genügt. Er lässt sich übrigens auch gut auftragen und das obwohl er so dickflüssig ist. Dadurch lässt er sich meiner Meinung nach umso besser verteilen.

Auf den Bildern seht ihr den Lack vor und nach Benutzung der LED Lampe. Die Farbe und das Finish ändern sich kaum. Man erkennt höchstens minimal, dass die Farbe nachher etwas heller ist. Das Ergebnis sind schöne, glossy Nägel. Der Hersteller hat übrigens recht: Nach 10 Minuten ist man fertig!



Haftfestigkeit:


Es wird eine Haftfestigkeit von bis zu 10 Tagen versprochen. Wenn man sich an die Anwendungshinweise hält, kann man dies auch erreichen. Bei mir hält der Lack eine Woche ohne Probleme. Danach fängt er an den Nagelspitzen zu platzen. Danach kann es auch mal ganz schnell gehen, dass man einen ganzen Nagel verliert, da sich der Lack oft an einem Stück löst.

Entfernen:


So empfiehlt es der Hersteller: „Den Glanz von der Nageloberfläche mit der grauen Seite der Feile leicht wegbuffern. Die Sensationail Gel Oilish Removal Wraps verwenden. Das Pad auf der Folie des Wraps mit Sensationail Gel Poish Remover tränken. Folie straff um den Finger wickeln, damit die Wärme nicht entweicht. Nach einer Einwirkzeit von 10-15 Minuten hat der Gel Polish Remover (Gellack-Entferner) den Gel-Lack vom Nagel gelöst. Die Wraps entfernen. Zur sanften Entfernung des überschüssigen Gel-Lacks das SensatioNails Gel Polish Remover Tool verwenden. Für ein gesundes und ebenmäßiges Aussehen mit der pinken Seite der Feile restliche Rückstände entfernen.“

Da in dem Set weder Removal Wraps noch der Remover selbst enthalten waren, habe ich es so versucht: Die Nägel mit in Aceton haltigen Nagellackentferner getränkte Wattepads umwickeln, mit Alufolie fixieren, 10 - 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Rosenholzstäbchen entfernen.

Diese Vorgehensweise funktioniert auch, dauert mir allerdings zu lange. Ich habe bei allen Testversuchen die Erfahrung gemacht, dass sich der Lack häufig einfach komplett abziehen lässt. Sobald man eine Stelle gefunden hat wo der Lack lose ist, geht das ganz problemlos. Der Nagel wird dadurch auch kaum geschädigt. Falls Rückstände vorhanden sind, kann man diese mit der Feile gut entfernen.

Fazit:


Am Ende kann ich bestätigen, dass das Set funktioniert und tatsächlich einen schönen Lack mit bis zu 10 Tagen halt zaubert. Allerdings muss man sich genau an die Vorgaben halten. Wenn man nur etwas zu dick Lack aufträgt, härtet das Produkt nicht richtig durch und platzt nach kurzer Zeit auf. Auch das Entfernen ist langwierig. Ich kann mir auch vorstellen, dass einige Mädels meine Variante nicht nutzen möchten (aus Angst vor Schäden am Nagel) und daher wiederrum am Ende die Zeit investieren müssen, den Entferner lange einwirken zu lassen.

Insgesamt ist das Set für 40 € aber ein relativ günstiger Einstieg in die Gel Nagelwelt. 




[Review] Seche Vite Dry Fast Top Coat

Hallo ihr Lieben,

wie ihr wisst, bin ich ja ziemlich Nagellack-Verrückt.
Meine Sammlung an Lacken wächst stetig. Daher war dieser Produkttest besonders interessant für mich. Es geht um einen Top Coat der Marke Seche Vite. Ich habe zwar schon einiges davon gehört, aber noch kein Produkt besessen.

Das ändert sich jetzt :-)
Darum geht's:

Marke: Seche Vite
Name: Dry Fast Top Coat
Inhalt: 14 ml
Preis: 9,95 €
Wo?: Online Shops von dm oder Flaconi, Amazon



Herstellerinformationen


"Seche VITE ist einzigartig in seiner Anwendung auf frischem Nagellack. Tragen Sie mit einem dicken Tropfen am Ende der Bürste eine grosszügige Schicht auf den zuerst lackierten Nagellack auf und geniessen Sie, wie Seche VITE über den darunter liegenden Lack fliesst, ohne Streifen zu ziehen. Eine Auftragung ist ausreichend. Trocknet super schnell, glänzt umwerfend und hält. Lang.
Wirkung: Schnelltrocknend, Langanhaltend, Glänzend"

"Butyl Acetate, Toluene, Cellulose Acetate Butyrate, Isoporpyl Alcohol, Trimethyl Pentanyl Diisobutyrate, Butoxyethanol, Dimethicone, Bezophenone-1" 



Aussehen:

Der Top Coat befindet sich zunächst einmal in einer schwarzen Pappumverpackung. Auf ihr findet man bereits alle wichtigen Herstellerinformationen, sowie Inhaltsstoffe und Anwendungshinweise.
Die Flasche selbst ist aus Glas und durchsichtig. Herstellerlogo und Schriften sind auf ihr in schwarz gehalten. Insgesamt ist das Design zwar einfach, aber sieht nicht billig aus. 



Dreht man den schwaren Deckel auf, kommt auch schon der Pinsel zum Vorschein. Dieser ist eher dünn gestaltet, aber alle Härchen sind dafür kerzengerade geschnitten. Wie es sich für einen Top Coat gehört, ist er durchsichtig. Die Konsistenz ist leicht zähflüssig.

Sobald man die Flasche öffnet kommt einem ein chemischer Geruch entgegen, der leicht in der Nase beißt. Bei der Benutzung konnte ich aber zum Glück festellen, dass dieser nach dem Trocknen restlos verschwindet.


Anwendung:

Das sagt der Hersteller zur Anwendung: "Tragen Sie mit einem dicken Tropfen am Ende der Bürste eine dicke Schicht auf den zuerst lackierten Nagellack auf. Es ist nur ein Anstrich erforderlich."
Ungewöhnlich ist bei diesem Lack, dass er direkt auf den frisch lackierten Nagel aufgetragen werden soll. Sonst muss man bei dieser Art Produkt ja eher warten, bis der Farblack angetrocknet ist.

Das ist zwar anfangs ungewohnt, funktioniert aber sehr gut. Es benötigt wirklich nur einen Tropfen des Coats, den man dann über den ganzen Nagel verteilt. Das Produkt lässt sich einfach über den ganzen Nagel verteilen ohne Streifen oder Blasen zu bilden. Nach einer Minute Wartezeit merkt man dann schon, dass die Oberfläche trocken ist. Das heißt zwar nicht, dass der Lack komplett durchgetrocknet ist, aber selbst das passiert nach weiteren wenigen Minuten.
Das Ergebnis ist dann ein glossy Nagellack.

Auf den Tragebildern könnt ihr links erkennen, wie der Coat frisch aufgetragen aussieht und rechts nachdem er getrocknet ist. Einen richtigen Unterschied sieht man zwar nicht, aber dafür, dass der Lack wunderbar glänzt.


Haftfestigkeit:

Der Hersteller verspricht, dass der Nagellack durch den Überlack länger halten soll. Das kann ich so bestätigen. Aber Achtung: Wenn man zu viel Überlack aufträgt (z.B. in 2 Schichten), wird der Lack dadurch recht hart. Dies führt dazu, dass der Lack in der Mitte des Nagels bei stößen zu Rissen neigt und dadurch im Verlauf komplett abbricht. Daher: Weniger ist mehr!

Hält man sich an die Devise hält der Nagellack ohne Absplitterungen gerne auch mal 5 Tage und dann erst beginnt die Nagelspitze abzusplittern. Das ist schon Top, wenn ich bedenke, dass der Lack sonst bereits nach 2-3 Tagen absplittert.

Mein Fazit:

Ein toller Top Coat, der zwar nicht gerade günstig ist, aber all das mitbringt, was ich mir von solch einem Produkt wünsche! Man muss sich zwar an den unangenehmen Geruch und die Anwendungsart gewöhnen, dafür liefert das Produkt dann aber auch ab!



[7-Tage-Test] Sally Hansen Miracle Gel Duo Pack (Color Polish 210 + Top Coat)


Hallo ihr Lieben,

endlich möchte ich einen Testbericht mit euch teilen, der schon lange geplant war. Und zwar geht es um die Miracle Gel Reihe von Sally Hansen. Wie ihr wisst habe ich das Problem, dass Nagellack nie besonders lange auf meinen Nägeln hält. Da kam diese Reihe wie gerufen.

In dem Zuge habe ich das Produktversprechen getestet und den Nagellack volle 7 Tage getragen.

Aber nun genug geredet, darum geht's:

Marke: Sally Hansen
Produkt: Miracle Gel Color Polish + Top Coat
Inhalt: 2 Flakons á 14,70 ml
Preis: ca. 9,99 €
Wo?: Drogerie, online



Herstellerinformationen:


Gepflegte Nägel sind ein Muss - und wenn sie dann noch in ausgefallenen Farben leuchten, ziehen sie garantiert alle Blicke auf sich. Sally Hansen ist die Expertin für hochwertigen Nagellack. Die Make-up-Sets mit dem Miracle Gel eignen sich hervorragend zum Kennenlernen und Verschenken. Jedes Geschenkset enthält das angesagte Miracle Gel in einer Trendfarbe nach Wahl und den dazu gehörigen Top Coat, der den Farblack fixiert und für zusätzlichen Glanz sorgt

Aussehen:


Die Nagellacke der Miracle Gel Reihe gibt es sowohl einzeln zu kaufen, als auch in Sets. In meinem Fall habe ich ein Set, bestehend auf Farblack und Top Coat erworben. Diese waren ursprünglich zusammen verpackt.

Die Nagellack Flaschen sind in ihrer Form identisch und unterscheiden sich nur in der äußerlichen Farbgebung. Die Farbe 210 „Pretty Piggy“ ist ein Pink Ton, der leicht ins Orange übergeht.  Der Flasche des Top Coats ist von außen erstmal in schwarz gehalten.

Die Deckel lassen sich von beiden Flaschen recht einfach abschrauben. Beide Pinsel sind insgesamt etwas kürzer gehalten. Die Breite würde ich als normal beschreiben. Die Pinselhärchen sind recht gerade abgeschnitten. Mehr zum Auftrag mit den Pinseln aber später.


Anwendung:


Die Anwendung ist denkbar einfach. Bei Bedarf einen beliebigen Unterlack auftragen. Darüber kommt der Farblack und zum Abschluss noch der Top Coat. Ich benutze immer einen Unterlack um Verfärbungen der Nägel zu vermeiden. Außerdem trage ich Farblack immer in zwei Schichten auf. Dieser Gel Color Polish deckt aber bereits in der ersten Schicht, das wäre dann nicht nötig. Der Auftrag war recht einfach. Mit dem Pinsel lässt sich der Lack präzise auftragen. Die Farbe sieht immer noch der in der Flasche recht ähnlich. Ich würde sagen, dass sie etwas intensiver/dunkler wird. Aber nur einen ticken. Die Trocknungszeit des Farblacks ist durchschnittlich gut. Nach 10 Minuten ist er bereits stoßfest. Bis er komplett trocken ist, dauert es aber doch mindestens 30 Minuten.


Der Top Coat hat ein schönes Glossy Finish. Wie der Name es sagt, soll er den Anschein von Gel Nägeln erwecken. Auch hier ist die Trocknungszeit ähnlich und liegt bei 10 Minuten.

Haftfestigkeit:


Nun geht es um den wichtigsten Teil. Wie lange hält der Nagellack auf den Fingern. Dazu seht ihr hier einmal eine Collage von den Nägeln an Tag 1



Ich habe den Lack 7 Tage durchgetragen. Lassen wir Bilder sprechen. So sahen die Nägel nach 7 Tagen aus:



Das ist mal ein ordentliches Ergebnis! Zumindest für mich. Denn bei mir splittert der Lack normaler Weise schon nach 2-3 Tagen ab. Man sieht zwar einige Macken und Kratzer, aber insgesamt sehen die Nägel noch gut aus. Das kann sich sehen lassen!


Fazit:


Ich bin von dem Miracle Gel Set überzeugt. Die Kombination aus beiden Produkten liefert genau das, was versprochen wurde: 7 Tage halt. Zudem gibt es bei dieser Produktreihe noch weitere schöne Farblacke. Der Preis ist in meinen Augen auch berechtigt. Ich kann euch das Produkt nur weiter empfehlen!

Na, was sagt ihr zu dem Produkt?
Habt ihr diese Reihe auch schon ausprobiert?



[NOTD] Manhattan Midnight @ Times Square, Midnight Mermaid


Hallo ihr Lieben,

lange gab es von mir kein Nail of the Day mehr. Da das Jahr nun doch schon ein paar Tage alt ist, wird es also aller höchste Zeit!

Passend dazu habe ich auch einen neuen Nagellack von Manhattan. Er stammt aus der Kollektion Midnight @ Times Square. In dieser Kollektion gibt es Lacke und soweit ich weiß auch Lipglosse.




Marke: Manhattan
Produkt: Nail Polish
Farbe: Midnight Mermaid
Inhalt: 11 ml
Preis: 2,45 €
Wo?: DM, Rossmann, Müller

Die Farbe finde ich ja wunderschön. Es ist ein heller Grün Ton mit ein wenig blauen Einschlag. Dazu kommt noch das Metallic Finish. Genau meins! :-D




Die Konsistenz ist super und der Auftrag kinderleicht. Dazu trocknen die Manhattan Lacke ja immer super schnell.


Wie ihr seht, zieht der Lack keine Streifen, auch nicht nach mehrmaligen überpinseln. Das Problem gibt es sonst öfter bei Metallic Lacken.


Entfernen ließ sich der Lack auch ganz gut. Ich brauchte nur ein wenig länger, da doch einiges an Glitter enthalten ist. Der ist aber ziemlich fein, daher fusseln die Pads auch nicht.

Für mich ist Midnight Mermaid ein wunderschöner Lack, der in den Winter und auch Frühling passt.

Habt ihr schon die Kollektion entdeckt?




[NOTD] OPI - Snow Globetrotter (Gwen Stefani Holiday 2014 LE)


Hallo ihr Lieben,

aktuell wird man ja mit Weihnachtskollektionen bombadiert. Auch OPI hat eine. Diese trägt den...naja minder schönen Namen Gwen Stefani Holiday 2014. Wie man sich denken kann ist diese also mit Gwen Stefani entstanden.

Bei Pinkmelon durfte ich einen der Lacke testen. Entschieden habe ich mich für die Farbe "Snow Globetrotter"


Marke: OPI
Produkt: Nagellack
Farbe: Snow Globetrotter
Inhalt: 15 ml
Preis: ca. 14,00 €



Der Lack besteht aus vielen kleinen und größeren Hexagon Teilchen. Die meisten sind weiß einige haben aber auch einen holografischen Effekt. Der Lack an sich ist allerdings durchsichtig bis leicht milchig. Daher verwende ich den Lack nur als Topper über einen anderen Farblack. Ansonsten kommt der Effekt nicht so schön heraus.





Der Lack lässt sich ziemlich gut auftragen. Man bekommt auch einige der größeren Teilchen. Oft finde ich das bei Glitter Toppern ziemlich schwierig. Hier hat man aber alles auf dem Pinsel.

Die Trocknungszeit ist auch vollkommen okay. Aktuell verwende ich immer meine neu erworbenen Quick Dry Drops von essence. Dann ist der Lack innerhalb weniger Minuten komplett trocken.


Ich habe hier als Unterlage einen schwarzen Nagellack von Kiko verwendet. So sieht man de hellen Teilchen besonders gut.



Wie man sehen kann, schimmert es hier immer wieder in verschiedenen Farben. Ich find es wirklich toll! Ich kann mir das ganze aber auch gut unter blauen oder roten Lack vorstellen.


Bei mir hat das Ganze um die 4 Tage gehalten, danach hat er unschön geblättert. Auch das Entfernen verlief problemlos. Ich habe einen aceton-freien Entferner verwendet und musste gar nicht mal so viel rubbeln.

Fazit: Für mich ein ganz toller Nagellack (Topper) der gerade zur weihnachtlichen Zeit perfekt passt. Wenn ihr ihn bekommen könnt dann schlag zu! :-)



[NOTD] Misslyn, 196 Bonfire


Hallo ihr Lieben,

dieser Post wird für einige Zeit mein letzter zum Thema Nagellack sein. Ich werde bald eine Nagellack Kur anfangen, bei dem man 2 Monate lang auf Nagellack verzichten soll. Mehr dazu werde ich aber bald berichten.

Daher viel Spaß mit meinem vorerst letzten Nail of the Day!

Für Pinkmelon.de durfte ich wieder einen Lack der Marke Misslyn testen. Langsam werden es doch immer mehr dieser Marke. Hier die Eckdaten:

Marke: Misslyn
Farbe: 196 Bonfire
Inhalt: 10 ml
Preis: 4,99 €



Den Namen  Bonfire (also Lagerfeuer) finde ich zu dieser Farbe sehr passend. Mich erinnert das dunkle Metall-Rot an die letzte Glut eines Lagerfeuers. Kurz bevor man selbst einschläft. Je nach Blickwinkel erscheint die Farbe mal heller, mal dunkler. 


Bei Misslyn sind die Pinsel immer etwas kleiner, als ich es gewohnt bin. Das macht den Auftrag zwar nicht schwieriger, er dauert nur etwas länger. Wer aber generell ein schmales Nagelbett hat wird damit super zurecht kommen.

Die Haare des Pinsels sind alle Kerzengerade abgeschnitten. So kann man sehr genau arbeiten.


Am besten deckt der Lack in 2 Schichten. Man kann ihn aber auch schon mit einer Schicht tragen. Dann ist er nur etwas ungleichmäßig. Der Lack trocknet auch recht zügig an, so dass ich mit meinen 2 Schichten in gut 20 Minuten durch bin. 

Das Finish ist schon leicht glänzend und natürlich metallisch. Ich habe noch einen Top Coat aufgetragen, weil ich das Glossy-Finish einfach unglaublich gerne mag.




Die Haftfestigkeit des Lackes liegt im guten Durchschnitt. Bei mir hielt er 3 Tage durch, bis die erste Tipwear erschien. Nach 4 Tagen lackere ich ihn in der Regel wieder ab, da der Lack dann immer unschöner wurde. Damit bin ich insgesamt aber zufrieden!

Mein Fazit:
Für mich ist "Bonfire" eine wunderschöne Farbe, die wunderbar in den näher rückenden Herbst passt. Der Preis ist völlig in Ordnung und auch der Auftrag und die Haftfestigkeit konnten mich überzeugen. Wer ein eher ungewöhnliches dunkleres Rostrot sucht, sollte sich diesen Lack näher anschauen!





[NOTD] Maybelline Color Show Acid Wash Effect - Lilac Rebel


Hallo ihr Lieben,

beim Stöbern durch meine Blog-Leseliste bin ich wieder auf einige interessante Nagellacke getoßen. Alle gehörten zur neuen "Acid Wash Effect" Reihe von Maybelline. Selbst auf Youtube hört ich nur noch davon. Also war ja klar, dass diese beim nächsten Drogeriebesuch mit mussten.

Eine Farbe (keine Ahnung mehr welche es war) war sogar schon restlos ausverkauft. Am Besten gefallen hat mir dann die Farbe Lilac Rebel, die ich auch mitnahm.





Marke: Maybelline
Produkt: Acid Wash Effect Nagellack
Farbe: 245 Lilac Rebel
Inhalt: 7 ml
Preis: 1,45 €

Die Farbe würde ich als helles Jeansblau beschreiben. Versetzt ist der Lack mit größeren und kleineren weißen Stückchen. In der Flasche haben die mich total an Schneeflocken erinnert. Verrückt, und das im Sommer ;-)




Auch der Pinsel ist gut zu handhaben. Er ist zwar relativ schmal (im Vergleich mit Essence und Essie), aber super gerade geschnitten, so dass man damit auch gut lackieren kann.




Das Lackieren geht schnell und einfach von der Hand. Natürlich hat man mehr kleinere als große Stückchen auf dem Pinsel, aber auf jedem Nagel hatte ich immer mindestens 2-3 davon. Es hilft auch ungemein die Flasche immer wieder etwas zu schütteln.

Ich habe den Lack in zwei Schichten lackiert. Es würde wohl auch eine Schicht reichen. Genau dann hat man diesen verwaschenen Effekt, aber mir liegen eher 2 Schichten. Dann habe ich länger was vom Lack. Auch getrocknet ist er recht schnell. Nach 10 Minuten war alles stoßfest. Der Nagel wird übrigens nur ganz leicht hubbelig. Größtenteils setzen sich die weißen Stückchen aber eher flach ab. Also muss man nicht groß nach korrigieren.






Der Lack hat gute 3 Tage gehalten, bis die ersten Absplitterungen da waren. Das ist, wie ich finde ein guter Durchschnitt. Zunächst hatte ich Sorge, wie er sich denn so ablackieren lässt. Die Sorge war aber unbegründet. Natürlich braucht man hier etwas länger als bei normalen Nagellack, aber mit einem gut getränkten Wattepad funktioniert das Ganze recht gut.

Mein Fazit:
Ich kann hier wirklich nur Lob aussprechen. Mit Lilac Rebel hat man eine außergewöhnliche Farbe mit einem tollen Effekt. Nicht nur das, der Preis von knapp 1,50 Euro ist auch noch unschlagbar. Da hat mich Maybelline wirklich überrascht! Ich kann euch die Acid-Wash-Effect-Reihe nur wärmstens empfehlen!